Wetter
Etappenstart
LEVICO TERME
Etappenankunft
BORGO VALSUGANA
Länge der Etappe in Km
14,4/20
Land der Strecke
Italien
Region
Trentino Alto Adige
Höhenunteschied Aufwärts
4/765
Höhenunteschied Abwärts
124/880
Schwierigkeitsbewertung nach CAI
E
Geeignet für
ZU FUß, FAHRRAD
Levico Terme ist ein Therme-Städtchen im Stil des XIX Jhd., mit blühenden Gärten, bunten Alleen, Jugendstil Hotels, antiken Wohnhäusern. Das Städtchen spiegelt sich im blau-grünem Wasser des gleichnamigen bezaubernden Sees, in dem man angeln und paddeln kann. Die Etappe hat zwei Varianten. Die Erste folgt dem Brenta Radweg bzw. paralleler Sträßchen. Die Zweite ist für die Menschen geeignet, die sich von besonderen Blickwinkeln in Landschaften, Kunst und Natur angezogen fühlen. Diese zweite Strecke muss die 1000 m ü.d.M. des Sellatals erreichen. Beide Varianten bieten nicht viel Historisches an, sie sind aber gut geeignet, um den extrem starken und schnellen Verkehr im ganzen Valsugana zu vermeiden.
Wir starten an der Pfarrkirche, folgen der Via Regia, dann Via Marconi und Via Rovigo, dann biegen wir rechts, dann gleich links ab und nach wenigen Metern überqueren wir die Kreisstraße um die Via Cervia zu nehmen. Wir laufen 1 Km leicht abwärts und befinden uns auf dem Brenta Radweg. Dem folgen wir ca. 2 Km, dann biegen wir erst rechts, dann links und kommen zu einer landschaftlich interessanteren, bis zur Unterführung (links) von Eisenbahn und Staatsstraße (SS47) praktisch verkehrsfreien Parallelstraße. Darauf bleiben wir dann 6 Km lang, bis in der Nähe von Marter. Hier nehmen wir wieder den Radweg auf der rechten Seite des Brenta und erreichen Borgo Valsugana nach ca. 6 Km. Dort kommt auch die Variante Valle Sella an.
Wenn wir über dem Sellatal laufen möchten, dann steuern wir von Levico den Ortsteil Barco an. Wir überqueren den Brenta, laufen 500 m auf dem Radweg, dann biegen wir rechts, nach 350 m links, und nach weiteren 250 m rechts ab. Der Straße folgen wir 1.5 Km und kommen ins Tal des Sella Baches. Ab hier geht es 4,5 Km steil aufwärts, doch oben angekommen öffnet sich uns eine wunderschöne Landschaft mit Wäldern und Wiesen, und die Möglichkeit, Kunstwerke vieler Künstler aus der ganzen Welt, die fast ausschließlich dort gefundene Naturmaterialien verwendet haben. Dort gibt es auch einen leistungsstarken Rastplatz. Von Arte Sella laufen wir auf der meist asphaltierten,doch verkehrsarmen Straße weiter Richtung Borgo. Hin und wieder können wir von der Straße abgehen, um weiteren Kunstwerke zu bewundern.
In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger (mit Pilgerpass*)
(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen
In manchen Orten ist es schwierig, Unterkunftsmöglichkeit für eine einzelne Nacht zu finden. Wir empfehlen an einem Ort für mehrere Nächte zu buchen und die bequemen und günstigen Lokalzüge der Bahnlinie Brennero-Trento-Bassano del Grappa zu nutzen.