Wetter
Etappenstart
BASSANO DEL GRAPPA
Etappenankunft
PIAZZOLA
Länge der Etappe in Km
32
Land der Strecke
Italien
Region
Veneto
Höhenunteschied Aufwärts
6
Höhenunteschied Abwärts
109
Schwierigkeitsbewertung nach CAI
E
Geeignet für
ZU FUß, FAHRRAD
Dieser Etappe ist lang, aber mit kaum Höhenunterschiede. Wir laufen wir fast immer am Brenta entlang auf hervorragenden Schotterwegen, die durch Wälder und nahe an besonders schönen kleinen Seen verlaufen.
Die Stadt befindet sich am Fuß der venetischen Voralpen, genau dort, wo der Fluß Brenta sich vom Brentakanal (Valsugana) entfaltet. Ein strategischer Ort: hier kontrolliert man das Land, den Fluß und die Hauptverkehrswege. Handwerkliche Funde aus der Necropolis von San Giorgio di Angarano, datiert zwischen dem XI und IX Jhd. v. Chr., zeugen von einer vorrömischen Siedlung. Die Römer eroberten das Gebiet im II Jhd. v. Chr. und führten den Ackerbau ein. In der Zeit hieß der Ort wahrscheinlich Fundus Bassianus, d.h. Ackerland von einem gewissen Bassio. Die berühmte Brücke auf dem Brenta, Ponte Vecchio oder Ponte degli Alpini (der Alpenjäger) genannt, ist seit ihrer Erbauung, im Jahr 1209 von Gerardo Maurisio belegt, mehrmals verändert, zerstört und wiedererbaut worden. Andrea Palladio plante 1569 die neue Holzbrücke, vielleicht nach einer Zeichnung von 1557.
Sehenswert: die Villa Angarano Bianchi Michiel von Andrea Palladio, Villa Rezzonico Borella (XVII-XVIII Jhd.), Villa Cä Erizzo Luca, gegründet im XV Jhd., Palazzo Pretorio, der Dom, der auf der alten Kirche innerhalb der ersten Ringmauer der oberen Burg gebaut wurde und die Franziskuskirche. Nach der Besichtigung dieser für die italienische Geschichte wichtigen Stadt, gehen wir wieder auf den Weg Richtung Padua, die wir in zwei Etappen erreichen. Von der Stadtmitte laufen wir an der gotische Kirche, Beinhaus der Gefallenen des 1. Weltkrieges, vorbei und nehmen die Via Colomba, der wir 700 m folgen. An der Kreuzung nehmen wir rechts die Via SS. Fortunato e Lazzaro. Darauf bleiben wir ca. 3 Km, über die Kreuzung mit Via A. Moro und am Flußufer.
Dort wird die Straße zum Schotterweg, dann wieder Straße und wieder Schotterweg, es bleibt aber angenehm gerade und immer mit herrlichem Blick auf den Brenta, der breiter und breiter wird. In der Nähe von Cartigliano müssen wir mit großer Vorsicht die Schnellstraße nach Trento und die Kreisstraße SP58 überqueren. Wenn wir nicht in die Ortschaft müssen, laufen wir weiter am Ufer entlang oder in dessen Nähe weitere 5 Km bis zur Brücke von Friola, wo sich auch ein bequemer Rastplatz befindet. Dort überqueren wir den Fluß, biegen gleich links ab und folgen weiterhin der Strömung entweder auf der Straße, wo die Ortschaften Camazzole und Agugiaro zu finden sind, oder am ufernahen Pfad. Die Landschaft bleibt sehr grün, mit bestellten Äckern oder kleinen Wäldern.
“Nach 7 Km kommen wir an die Unterführungen erst der Tangente, dann der Eisenbahn. Mit einer Umleitung von wenigen Kilometern können wir auf der anderen Flußseite Fontaniva und danach Cittadella erreichen, allerdings auf verkehrsreicher Straße. Nach der Eisenbahn gibt es einen nicht ausgestatteten Rastplatz. Wir müssen ausreichend Wasservorrat mitnehmen, weil Wasser auf dieser Strecke selbst in den wenigen Ortschaften nicht leicht zu finden ist. Nach weiteren 5 Km, in deren Verlauf ein hübscher kleiner See anzutreffen ist, erreichen wir die Kreisstraße 27 (SP 27) in der Nähe von Carturo. Wir laufen dann noch 3,5 Km am Brenta entlang, dann verlassen wir den Fluß und nehmen eine ländliche asphaltierte Straße bis Piazzola.
In fetter Schrift die von uns bereits getesteten Einrichtungen
In Rot die Einrichtungen mit vergünstigten Tarifen für Pilger (mit Pilgerpass*)
(*) die Preise könnten unter bestimmten Bedingungen geändert werden; es wird gebeten, zeitig zu buchen und nach der Bestätigung fragen
In manchen Orten ist es schwierig, Unterkunftsmöglichkeit für eine einzelne Nacht zu finden. Wir empfehlen an einem Ort für mehrere Nächte zu buchen und die bequemen und günstigen Lokalzüge der Bahnlinie Brennero-Trento-Bassano del Grappa zu nutzen.